Prüfung telc Deutsch B1

Die Prüfung telc Deutsch B1 prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau.  Geprüft werden die Fertigkeiten: (1) Leseverstehen und Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik), (2) Hörverstehen, (3) Schreiben, (4) Sprechen. 
telc Zertifikate werden international von Schulen, Universitäten, Arbeitgebern und Behörden als Nachweis von Sprachkenntnissen auf allen sechs Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) anerkannt.
Der B1 Nachweis ist auch eine Voraussetzung zur Einbürgerung.
Weitere Informationen zur Prüfung finden sich unter www.telc.net.

Die Anmeldung zur Prüfung findet persönlich in der VHS Weingarten statt.

Externe Teilnehmer sollten sich bis zum 24.11.2025 bei der VHS Weingarten anmelden. Nach diesem Termin gibt es keine An- bzw. Abmeldemöglichkeit mehr.

1 Tag, 22.12.2025
Montag, 09:00 - 17:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 22.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr vhs, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, 88250 Weingarten, Raum 2
vhs Weingarten, Schussenstraße 11, Schussenstraße 11, 88250 Weingarten, vhs Weingarten
vhs Weingarten, Schussenstraße 11, Schussenstraße 11, 88250 Weingarten, vhs Weingarten, Raum N1, 1. OG
vhs Weingarten, Schussenstraße 11, Schussenstraße 11, 88250 Weingarten, vhs Weingarten, Raum N2, 1. OG
vhs Weingarten, Schussenstraße 11, Schussenstraße 11, 88250 Weingarten, vhs Weingarten, Raum N4, 1. OG
Fabienne Hiller

Kerstin Ruhe
AC404-0822
Prüfungsgebühr telc Deutsch B1 Externe: 185,00 € (nicht rabattierbar)
Prüfungsgebühr telc Deutsch B1 vhs-Teilnehmende: 155,00 € (nicht rabattierbar)

  1. Weitere Veranstaltungen von Kerstin Ruhe

    1. Platzhalterbild
      Deutsch Integrationskurs 121 Modul 4AC404-12141
      07.11.25 - 11.12.25 (25-mal) 08:30 - 11:45 Uhr
      Weingarten
    2. Platzhalterbild
      Deutsch Integrationskurs 128 Modul 1AD404-12811
      Modul 1
      12.05.26 - 01.07.26 (25-mal) 08:30 - 11:45 Uhr
      Weingarten vhs Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)