Exkursion nach München
"Wie Bilder erzählen": Ausstellungsbesuch in der Alten Pinakothek

Eine der Kernaufgaben der Malerei ist das Erzählen von Geschichten, ein Thema, dem sich die aktuelle Sonderausstellung in der Alten Pinakothek in München widmet. Dabei werden bedeutende Werke aus dem eigenen Bestand gezeigt, die der Altdeutschen und Niederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts zuzuordnen sind. Die Bandbreite der ausgestellten Bilder umfasst demnach prominente Gemälde von Albrecht Altdorfer (1480-1538) bis Peter Paul Rubens (1577-1640). Ins Zentrum der Betrachtung rücken dabei die Rolle von Künstlern und Auftraggebern, aber auch die kommunikative Beziehung von Bild und Betrachter.
Und wie immer gibt es im Rahmen der alljährlichen Münchenfahrt zu Jahresbeginn die Möglichkeit zur eigenen (kulinarischen) Erkundung des Innenstadtbereichs.

Treffpunkt: ca. 07:30 Uhr, Festplatz Weingarten

Abmeldeschluss: 10.10.2025 - danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.

Die Fahrt wird von der Firma Omnibus Müller GmbH, 88339 Bad Waldsee durchgeführt.

1 Tag
Freitag, 16.01.2026, 07:30 - 20:00 Uhr,
1 Termin(e)
Fr 16.01.2026 07:30 - 20:00 Uhr Festplatz Weingarten, Abt-Hyller-Straße, 88250 Weingarten
Rainer Michael Hepp
AC2061-045-R
72,00 € (Preis inkl. Fahrt, vhs-Reisebegleitung und Eintritt Alte Pinakothek; keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar) (gültig von 24 bis 30 Teilnehmenden)
61,00 € (Preis inkl. Fahrt, vhs-Reisebegleitung und Eintritt Alte Pinakothek; keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar) (gültig von 31 bis 38 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rainer Michael Hepp

    1. Platzhalterbild
      Französisch für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen GER A2AC4081-021
      24.09.25 - 21.01.26 (15-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Große Opern der Musikgeschichte XAC2120-011
      Der Orpheus-Mythos in musikalischem Gewand
      16.10.25 - 29.01.26 (3-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      KomponistenporträtAC2120-031neu
      Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag
      06.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      Eduard MörikeAC2011-021-Vneu
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Epochenporträt im kulturgeschichtlichen Kontext (I):AC2061-031neu
      Das Mittelalter
      11.12.25 - 05.02.26 (2-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-011-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    7. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-031-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    8. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-021-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)